/

 

 

 LIVEnews 

| GIGS&SESSIONS | LOCATION | ONTOUR |

 

GEPFLEGTE LIVEMUSIK

FÜR ALLE!
Es freut mich euch wieder einen BLUES & ROCK VERTEILER präsentieren  zu können mit Konzerten und Konzerthinweisen, Kölner Musikkultur,

Buchprojekt Hinweis,

sowie Jam's und Workshops in Köln und Umland!


Und im November gibt es wieder den beliebten MUSIKERFLOMARKT in Köln-Chorweiler!
Frühzeitig anmelden!

Ich wünsche euch eine gute Zeit
Ennelin Reich
***
Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt!“
Bob Dylan

***

>>> interessante HARDWARE ABZUGEBEN! >>>

EINE TRAURIGE NACHRICHT: +++ Michael Dierks +++
ist heute gestorben.
Ein engagierter und mit vollem Herzblut agierender Bluesman. Er hat wunderbare Konzerte mit internationalen Musikern genauso organisiert, wie auch die legendären Sessions mit den Local Heroes in der Kattwinkelschen Fabrik und später im Haus Eifgen. Er hat diese Dinge gelebt und wir haben alle davon profitiert. Heart and Soul.

Danke, mein Freund!
8. August 2025
Guido vom Flockenberg


Konzert Hinweis
3. Oktober
MAITRE SARDOU & LE SOLEIL DANS LE CŒUR

Einziges Deutschland Konzert in Unkel in MARITIN'S GALERIE
Ab 19 Uhr.
MAITRE SARDOU
präsentiert seine neuen, eigenen Songs in Englisch, Französisch, Deutsch „un op Kölsch“.
Freue mich dich/Euch dort zu sehen!
A BIENTOT
MAITRE SARDOU fka SERGE WILLMS
aujourd'hui c'est demain
heute ist morgen
hück es morje
Cologne Connection ©


|Gigs & Sessions|

11. September
BEAT-OPEN Krayer Brühl-Schwadorf

Wir freuen uns wieder auf Euch und starten wie immer ab 20.00h. Eintritt frei!

12. September
Troisdorfer Blues Club - VELDMANN VINTAGE PROJECT (N.L.)

Hallo Bluesfreunde,
der Troisdorfer Blues Club e. V. beendet die Sommerpause mit dem
VELDMANN VINTAGE PROJECT (N.L.)
VELDMAN VINTAGE PROJECT ist eine niederländische Band die aus der international bekannten Band „The Veldman Brothers“ hervorgekommen ist.
Nachdem die beiden Brüder Gerrit und Bennie getrennte Wege gegangen sind, entschied sich Singer/Songwriter Gerrit Veldman zur Gründung des „Veldman Vintage Projects“. Hierzu konnte er hochkarätige Musiker wie Schlagzeuger Mathieu van Uden (Ana Popovic), Bassist Tenny Tahamata (Julian Sass), sowie Keyboarder Andy Nijmeijer (Elvis Matters) gewinnen.
Nachdem jahrelang Eigenkompositionen im Mittelpunkt standen entschied Gerrit Veldman sich für das Vintage Project. Ein Eintauchen in die Periode woher seine musikalische Vorliebe entstammt, und zwar rundum die siebziger Jahre. Ein Tribute an die Zeit von 1965 bis 1975, von Jimi Hendrix bis zu den Rolling Stones, von Cream bis CCR. Und was soll man von Künstlern wie Rory Gallagher, Santana, Crosby, Stills, Nash & Young halten?
„Veldman Vintage Project“ bringt ihre Songs auf einem hohen Niveau dar, jeder einzelne Song aus der legendären Periode von kurz vor oder kurz nach den siebziger Jahren! Das „Vintage Project“ bringt das Publikum in diese Zeit zurück und Veldman selber genießt davon, dass kann man sehen und hören! Aber die Band möchte, vor allem, ihrem Publikum dieses Gefühl durch einem herrliches Seventies Repertoire, sowie einem großem ah ha-Effekt geben!
Für das „warming up“ an diesem Abend ist wie immer „BB’s BLUESMILE“ zuständig, die Hausband des Troisdorfer Bluesclubs. Die vier Vollblutmusiker präsentieren zwar auch die Mainstream-Titel des Blues, vor allem aber neue, unbekannte Songs der unterschiedlichsten Bluesstile, lebendig und eigenwillig interpretiert.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 12.09.2025 in der Aula der Realschule Heimbachstrasse, Troisdorf statt. Beginn: 19.30 Uhr. Damit ein ordnungsgemäßer Soundcheck stattfinden kann ist der Einlass 18:45h
Der Eintritt ist wie immer frei. Im Laufe des Abends kreist jedoch der Hut - wie in den Chicagoer Bluesclubs üblich. Den Inhalt erhält ausschließlich die Gastband.
Ich freue mich auf Euch und die Veranstaltung. - Bob Bresser

13. September

WORKSHOP "PURES GOLD: BLUESPERLEN" Aachen

Ich stelle wieder Bluesnummern abseits der üblichen Verdächtigen vor, die wir anschließend gemeinsam einstudieren. Alle Instrumente und Stimmlagen sind willkommen, keine Notenkenntnisse erforderlich. Man sollte jedoch mindestens eine flüssige Grundbegleitung hinbekommen bzw. beim Singen die Töne treffen.


Nur 35,-/Person. Arbeitsunterlagen und Softdrinks sind inbegriffen
Diesmal mit Titeln von BILL HALEY & HIS COMETS, T. REX, ZZ TOP und STATUS QUO.


Sowie, falls wir zügiger als gedacht vorankommen, obendrauf ein Titel von der SPIDER MURPHY GANG. Ansonsten wird dieser im nächsten Monat zum ersten, mit dem wir uns befassen. Heißt, wir nehmen uns genug Zeit, dass auch Unerfahrenere ins Ziel kommen.
Veranstaltungsort ist mein komplett ausgestatteter Proberaum auf der Junkerstraße im Aachener Stadtgebiet, fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof Schanz. Neueinsteiger erhalten die genaue Adresse nach verbindlicher Anmeldung bis Do, 11.9., 18 Uhr
Mehr Info + Anmeldung
--> www.PERLEN.aixpander.de
Bei mindestens drei Teilnehmern tags darauf eine Jam, um (nicht nur) über die neu gelernten Titel zu jammen. Hier sind auch Workshop-Fernbleiber mit frischen Input höchst willkommen!

AACHEN: SO, 14.9. - NEXT LEVEL BLUES JAM

Intime Session ohne Publikum, dafür in aufwendigem Rahmen für bis zu sechs Musiker. Wer sich sonst vor Publikum schwertut, kann dafür hier umso be­frei­ter auf­spielen.
Kostenfrei für Bluesperlen-Teilnehmer vom Vortag. Für alle anderen gilt ein pauschaler Obolus von nur € 10,-/Person. Inkl. sieben Sorten Softgetränken und frischem Kaffee/Tee, solange der Vorrat reicht.
Mehr Info + Anmeldung zur Jam bis Fr, 12.9., 18 Uhr
--> www.JAM.Aixpander.de


13. September
„KUHL“ ABROCKEN in der Hütte
☺ BENEFIZ FOR KIDS ☻
♫ The Beatles Revival Band ♫
♫ „dIE rOCK gÖREN“ ♫
♫ DIE ENTERBTEN ♫

„Em Höttche“ 50321 Brühl, Bahnhofstraße 8
Einlaß 18.00h. Mindestspende wird gebeten!

19. September
Blues-Session MAHAL Köln-Südstadt

Die nächste Session im Mahal ist ausnahmsweise an einem Freitag, nämlich am 19. September!
Mit dabei u.a. RUMBLE REVISITED - rock'n'blues -

Gerne melden bei Tom:
nc-fuchsth21@netcologne.de

28. September
„Soulful of Blues“ - 40 jähriges Bandjubiläum in der Harmonie Bonn
Let's get ready to Party!

Liebe Freundinnen und Freunde der gepflegten Blues-Musik. Am 28.09.2025 ist es soweit, Soulful of Blues feiert sein 40 jähriges Bandjubiläum in der Harmonie Bonn.
Feiert mit uns mit guter Musik und vielen Gästen.
Wir freuen uns auf Euch!
Bis dahin Alles Gute und Beste Grüße, Hans

|Locations|



|On Tour|


WINFRIED BODE !SONGpower!WORDpower! 

BUCHPROJEKT:

"SAAL MÜLLER & STORYVILLE - Grüße aus meinem Leben" - (k)eine reine Musiker-Autobiografie
Für Rosi und Nils

Zwischen Sommer 2020 und Herbst 2024 habe ich Material in Schrift und Bild für mein Buch-Projekt mit dem Arbeitstitel "Grüße aus meinem Leben" zusammengetragen.
In letzter Minute habe ich den puristischen Arbeitstitel durch die bildhaftere Überschrift "Saal Müller & Storyville" ersetzt. Die beiden genannten Orte waren Schauplätze meiner Geburt - als Musiker und Musik-Fan. Die Musik ist also passenderweise Titelgeber für mein Buchwerk; doch auch manches Andere spielte und spielt immer noch eine wichtige Rolle in meinem Leben, nicht zuletzt Literatur, Bildende Kunst und Fotografie.
Von alledem berichte ich in den nun "Saal Müller & Storyville" betitelten schriftlichen und bildlichen Grüßen aus meinem Leben.
Die folgende Auflistung der einzelnen Abschnitte bzw. Kapitel sollen Euch, liebe Freundinnen und Freunde, bei der Orientierung helfen.
Da das gesamte Werk sehr umfangreich ist - es handelt sich um eine sieben Ringbücher umfassende Materialsammlung - , wird niemand dies alles lesen und sehen wollen, und kein Verlag wird es komplett veröffentlichen.
Ich habe mich darum für einen ungewöhnlichen Weg entschieden, das Werk zugänglich zu machen: Interessierte sind eingeladen, sich mit mir in Verbindung zu setzen, um einen Einblick in das Ganze zu bekommen.
Wer will, kann sich dann ein oder mehrere Kapitel aussuchen, die ich ihm/ihr kopiere, für einen Geldbetrag, der ihm/ihr angemessen erscheint.
Hier die Inhaltsangabe, die vielleicht hilft, eine Vorauswahl zu treffen; den fortlaufend nummerierten Kapitelüberschriften habe ich jeweils eine kurze Erklärung hinzugefügt:
>>>>
1. VORWORT PLUS VORSTUFE "DAS BUCH" - erster, unvollendeter Buch-Versuch, basierend auf Kindheits- und Jugenderlebnissen

2. DIE SONG-TEXTE - Auswahl selbstverfasster Liedertexte aus den Jahren 2020 rückwärts bis 1980

3. HANDZETTEL/PLAKATE/FLYER (2019/2020/2021) - Auftrittsankündigungen (hauptsächlich), überwiegend selbst entworfen, unter Verwendung von mir aufgenommener (analoger) Fotos

4. REISETAGEBUCH - maschinengechriebene Aufzeichnungen mit Fotos, solo on tour in den Jahren 1983/1984

5. KÖLN-SÜLZ (STAND FRÜHJAHR 2021) - ein Stadtteil, zwei Freunde, zwei Sichtweisen (der Autor und Kulturmanager Martin Kuchejda und Winfried Bode erzählen jeweils von "ihrem" Köln-Sülz)

6. "EN PASSANT" - FOTOS 1980-2022 - mit der analogen Kanera "Canon AE-1" als jahrzehntelanger Begleiterin aufgenommene Lieblingsbilder aus dem Abseits und dem Alltag

7. ZWEI GENERATIONEN LONDON: SEVENTIES PUNK UND SIXTIES BEAT - Gisela Schinawa, Radio-Journalistin und Musik-Kennerin, berichtet von ihrem Eintauchen ins Punk-London der 1970er Jahre; Winfried Bode erzählt davon, wie ihn Mitte der 1960er Jahre das Beat-Beben aus London und Liverpool ergriff

8. NICHT-SONG-TEXTE - nicht für's Singen gedachtes Selbstverfasstes: Lyrik, Albernes, Trauriges, Unheimliches

9. ICH HABE MICH (NICHT) VERÄNDERT - Foto-Dokumente (Musik + privat) mit Erläuterungen: "Every picture tells a story"

10. DAS "TRIPTYCHON"-PROJEKT - Dokumentarisch-künstlerisches Ausstellungsprojekt (2015/2016/2017), bestehend aus drei Komponenten (von mir aufgenommenen Foto-Porträts, von den Porträtierten ausgefüllten Fragebögen und von ihnen kreierten eigenen Werken, z.B. Bildnerisches jeglicher Art wie Fotos, Zeichnungen, Kollagen usw., aber auch selbstverfasstes - oder zitiertes - Literarisches); Gisela Schinawa (s.o.!/Zwei Generationen London) erstellte mit mir das "TRIPtychon"-Konzept plus die dazugehörigen Fragebögen und beteiligte sich mit einigen Foto-Porträts an der Ausstellung

11. FACES: - nicht realisiertes künstlerisch-dokumentarisches Foto-Projekt über den vermuteten oder tatsächlichen Zusammenhang zwischen dem Äußeren von Menschen und der Gestaltung ihrer Wohnräume

12. PROJEKT "PORTRÄTS BEZIRK 3" ("MOMENT! AUFNAHME!") - Foto-Porträts aus dem Jahr 1998 von mit mir befreundeten Menschen, die wie ich im Kölner Bezirk 3 leb(t)en

13. SCHLECHTER SCHÜLER - GUTER LEHRER: EIN GEDANKENAUSTAUSCH - von meinem ehemaligen, 2020 verstorbenen Deutsch- und Englischlehrer Richard Matthias Müller initiierter E-Mail-Austausch aus den frühen 2010er Jahren zu von ihm verfassten Erzählungen

14. ALBERNHEITEN, KALAUER, WORTSPIELEREIEN - Zitate aus meinen E-Mails an Martin Kuchejda (s.o.! Köln-Sülz), ohne Rücksicht auf Peinlichkeit; ein Leben ohne Nonsense ist sinnlos

15. BILDER/ZEICHNUNGEN/KOLLAGEN - Ergebnisse/(Farb-)Kopien) meiner Ausbildung zum Grafischen Zeichner (1967-1969) und meines Studiums der Freien Malerei (1972-1976) an der Fachhochschule Köln, Fachbereich Kunst und Design ("Kölner Werkschule")

16. BUCH "VOCALS" - 1988 beim Voggenreiter Verlag Bonn veröffentlichtes Lehrbuch für Pop-, Rock-, Blues-usw. -SängerInnen (bis 2004 im Verlagsprogramm)

17. BIOGRAFIE (1948 BZW.) 1965 BIS 2022 - mein Lebenslauf (Stand Samstag, 6. Mai 2023)

18. ROCK DE COLOGNE - von der Stadtsparkasse Köln unterstützte Ausstellung 1989/1990 über die damalige hiesige Rock-Szene, zusammengestellt von Gisela Schinawa (s. Zwei Generationen London!) und mir, mit Aussagen und Leihgaben von Musikerinnen und Musikern aus Köln und Umgebung, die ich fotografiert habe

19. "1968 AM RHEIN"... - Buch von Kurt Holl und Claudia Glunz über die Zeit um das politisch und kulturell ikonische Jahr 1968 herum aus Kölner Perspektive (erschienen 1988 im Verlag SchmidtvonSchwindt Köln); dass ich, zusammen mit Wolfgang Werner, dem Schlagzeuger meiner 1960er-Jahre-Band The Gang, in dem Buch groß abgebildet und kurz erwähnt bin, dokumentiert meine damalige - bedingte - Zugehörigkeit zur hiesigen"Szene"

20. "ENDSTATION UBIERRING" - UND WELCHE ROLLE DIE KÖLNER WERKSCHULEN FÜR MICH SPIELTEN - noch ein Buch mit kulturellem Köln-Bezug, in welchem ich vorkomme (auf einem Foto, zusammen mit der Künstlerin Deva Regina Wolfram) und das bedingte Zugehörigkeit (hier: Zur Kunst-Szene) widerspiegelt; erschienen ist das von Egon Hellfeier und Hans-G. Meisenberg gestaltete, von Jochen Arlt beim Verlag der Mayerschen Buchhandlung Köln veröffentlichte "Endstation Ubierring" 1992 als Nachruf der Kölner Werkschulen anlässlich ihrer Schließung

21. PRODUKTIONEN/STUDIOAUFNAHMEN: EINE ANDERE FACETTE MEINER MUSIK - Kopien der Cover/Hüllen meiner Veröffentlichungen auf Vinyl-Platten, CDs und Audio-Kassetten

22. LIEBLINGE:MUSIK, LITERATUR, FILM - Kommentare zu je 10 Beispielen aus den genannten Bereichen, die mich besonders beeindruckt, beeinflusst, begeistert haben

23. P.S. - NACHWORT - die Antwort zum Vorwort
>>>>

Wer bis hierhin gelesen hat, ist bereits etwas trainiert für "Saal Müller & Storyville - Grüße aus meinem Leben" selbst. Für jede(n), der/die sich auch nur ausschnittweise für mein maßloses Werk interessiert, empfinde ich Freude und Dankbarkeit. Und nochmal: Der nächste Newsletter wird viel kürzer - versprochen!
Euer Winfried, der Euch einen schönen Sommer daheim und/oder unterwegs wünscht.
--
Winfried Bode
!Songpower!Entertainment
www.songpower.de

 "ANDREAS DIEHLMANN   BAND" Rock & Blues 

Hallo ihr Bluesrocker ... und innen 😁
Langsam beginnt die heiße ADB Konzertphase 2025!
Bis zum Jahresende haben wir noch 30 Termine (kommt vielleicht auch noch was dazu 😊). Hier schon mal die Infos zu unseren August Terminen.
Zuerst sind wir bei Blues im Palmengarten in Frankfurt ... endlich hat es geklappt, dass wir direkt in Frankfurt spielen, ich freu mich schon sehr auf das Konzert!
Dann kommt ein absoluter Klassiker in unserem Tourprogramm, wir sind wieder in der Bluesgarage in Isernhagen, Open Air vor dem Motel California! Tip zum Thema: da gibt's super Zimmer, jedes mit einem musikalischen Thema, lohnt sich absolut da zu übernachten.
Auch zum ersten Mal sind wir in Groß Rosenburg, das liegt zwischen Dessau und Magdeburg! Die Konzerte da werden von einer befreundeten Band organisiert, die Location ist Spitze und wir sind schon heiß!
22.08.25 Isernhagen, Bluesgarage Open Air Motel California
23.08.25 Frankfurt, Blues im Palmengarten
30.08.25 Groß Rosenburg, Rockscheune
Falls ihr die neue Video Reihe auf Facebook noch nicht gesehen habt, es gibt jetzt jeden Montag ein kurzes Gitarrenvideo mit kleinen Tips und Tricks, das Ganze heißt Motivation Monday und die Videos findet ihr auch auf der ADB Blog Seite!
Das war's erst Mal. Ich hoffe wir sehen uns dieses Jahr noch bei einem unserer Konzerte (wie immer stehen unten alle Termine, auch schon für 2026).
Bluesige Grüße,
Andreas

Live Termine 2025

06.09.25 Lehrte, Blues in Lehrte
13.09.25 Vollmershain, Open Air
19.09.25 Torgau, Kulturbastion
20.09.25 Sulzbach-Rosenberg, Gestern
26.09.25 Esslingen, KUZ Dieselstraße
27.09.25 Villingen-Schwenningen, Rockclub VS
04.10.25 Heilbronn, Waldhaus
10.10.25 Köln, Kantine (Yard Club)
11.10.25 Montabaur, Westerwald Legends Club
17.10.25 Wolfsburg, Musikhof
18.10.25 Ludwigsfelde, Musik Leben e.V.
19.10.25 Kassel, Theaterstübchen
25.10.25 Wolfratshausen, Blues Festival
31.10.25 Dortmund, Blue Notez
07.11.25 Magdeburg, Mach|Werk
08.11.25 Brück, Landgasthof Brück
09.11.25 Brück, Landgasthof Brück Special: Guest Michael van Merwyk!
14.11.25 Recklinghausen, Backyard Club
15.11.25 Meschede, Werkkreis Kultur Meschede
20.11.25 Chiemgau, Bluesclub
21.11.25 Weinheim, Muddy's Club
22.11.25 Erfurt, Museumskeller
28.11.25 Berlin, Brickhouse
29.11.25 Heuthen, Schwarzer Peter
05.12.25 Zwickau, Club Seilerstraße
17.12.25 Fürth, Kofferfabrik
02.01.26 Bielefeld, Jazzclub
09.01.26 Schmölln, MusicClub
10.01.26 Wetzlar, Franzis
16.01.26 Duisburg, Café Steinbruch
17.01.26 Übach-Palenberg, Outbaix 2.0
30.01.26 Jena, Zum Bären (mit Zac Schulze Gang)
07.03.26 Wuppertal, Alte Schlosserei
12.03.26 Bremen, Meisenfrei
14.03.26 Lübeck, Rider's Cafe
28.03.26 Affalter, Linde

Alle Konzertinfos und Links zu den Tickets gibt's hier:

 www.andreasdiehlmann.de


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Termine die mich nach Versenden des Verteilers erreichen, kommen direkt auf diese Homepage. Kontakt: E. Reich  nc-reichen(ät)netcologne.de

HINWEIS: diese Seite wird mit einem WINDOWS-PC erstellt.
Es kann sein daß andere Geräte abweichende oder fehlerhafte Darstellungen generieren!